Begleitet wurde die Massage früher von mehrstimmigen Heilgesängen.
Es gibt keine wahre Lomi, da sie als Familientradition weitergegeben wurde und somit in vielen Modifikationen existiert, die alle gleichberechtigt nebeneinander stehen.
Die Hawaiianer leben in der Vorstellung, dass das Universum von Energie durchströmt wird, die man sich zu nutze machen kann.
Lomi ist der hawaiianische Ausdruck für Massage. Er bedeutet 'drücken, kneten, reiben' aber auch 'arbeiten am innen und Außen'.
Lomi Lomi Nui bewirkt, dass der Klient sich selbst annehmen kann. Sie führt zu Selbsterkenntnis und zu einer Heilung von belastenden Gedankenmustern und Gewohnheiten.
" Durch die Lomi Lomi Nui Massage wird der Körper auf sanfte und gefühlvolle Weise dazu angeregt, die angesammelten Spannungen loszulassen und die körpereigenen Kräfte der Selbstregulierung zu mobilisieren. Immer wieder zeigt sich, daß eine liebevolle Berührung den Weg zu völliger Losgelöstheit und anschließend zu einem neuen Umgang mit den täglichen Problemen ebnet.
Zusammenfassend ist zu sagen, daß die Lomi Lomi Nui die Selbstheilungskräfte des Körpers weckt, denn sie sind es, die den eigentlichen Heilungsprozess bewirken. Durch die Massage wird der Körper bereit und willig gemacht, diese Selbstheilung auch in Gang zu setzen. Die liebevolle und respektvolle Behandlung des Therapeuten führt dazu, daß der Klient diesen Vorang auch mental und emotional unterstützt."
( Klaus Assmann, Lomi Lomi Nui. S. 19ff)
Viele Worte für etwas, das man eigentlich erfahren muss.
Die Lomi ist eine Ganzkörpermassage. Bringen Sie sich bitte etwa 2 Stunden Zeit mit.
Wenn Sie sich dafür interessieren, schauen Sie in der Preisliste meine Konditionen an.